News

Globale Reiseausgaben auf historischem Höchststand
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erreichen die globalen und deutschen Reiseausgaben 2024 neue Rekorde. Erfahren Sie, warum die Reiselust ungebrochen ist und welche Trends sich abzeichnen.

Forschung verwandelt Kunststoff in wertvolle Nanomaterialien
Forscher entwickeln eine Technik, die Kunststoffabfälle in vielseitige Nanomaterialien umwandelt. Diese Methode könnte in Zukunft sowohl die Umwelt als auch die Industrie nachhaltig verändern.

Brasilien 2024: El Niño und Klimawandel führen zu Dürre und Bränden
Im Jahr 2024 erlebte Brasilien eine der schwersten Dürreperioden seiner Geschichte, verschärft durch El Niño und den Klimawandel. Verheerende Brände und weitreichende Auswirkungen auf Umwelt und Infrastruktur machen deutlich, wie dringlich globale Klimaschutzmaßnahmen sind.

Durchbruch in der künstlichen Photosynthese: Neue Chancen für eine nachhaltige Zukunft
Fortschritte in der künstlichen Photosynthese könnten die Entwicklung synthetischer, CO₂-neutraler Kraftstoffe ermöglichen und die Zukunft von Verbrennungsmotoren nachhaltig beeinflussen.

Studentenwohnungen in Essen: Ihr neues Zuhause während des Studiums an der UDE
Finden Sie die perfekte Studentenwohnung in Essen für Ihr Studium an der Universität Duisburg-Essen. Die modernen City Pop Apartments bieten zentral gelegene, voll möblierte Wohnungen mit allem Komfort, den Sie für einen erfolgreichen Studienstart benötigen. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihr neues Zuhause in Essen zu buchen.

Direct Air Capture: Hoffnungsträger für das Klima oder teurer Irrweg?
Erfahren Sie, wie Direct Air Capture (DAC) CO₂ direkt aus der Luft entfernt und welche Herausforderungen die Technologie in Deutschland und weltweit meistern muss. Ist DAC der Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele oder ein zu teurer Ansatz? Lesen Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen, Kosten, Energieanforderungen und den Stand der Technik in Deutschland.

Robotaxi Waymo erreicht neuen Meilenstein: 100.000 Fahrten pro Woche
Waymo, führende Robotaxi-Firma, verdoppelt die Anzahl ihrer Fahrten auf über 100.000 pro Woche. Neue Technologie senkt Kosten und stärkt die Marktposition des Unternehmens.

Unterstützte Migration: Schlüssel zur Rettung der europäischen Wälder
Europas Wälder sind durch den Klimawandel bedroht. Die assistierte Migration, das gezielte Anpflanzen klimaresilienter Baumarten, könnte die Wälder als Kohlenstoffsenke erhalten. Erfahren Sie mehr über Potenziale und Herausforderungen dieser Strategie.

Anstieg der Wassertemperaturen bedroht das Great Barrier Reef
Eine neue Studie zeigt, dass die Wassertemperaturen rund um das Great Barrier Reef auf ein historisches Hoch gestiegen sind, was das Risiko von Massensterben der Korallen erhöht. Forscher fordern dringende globale Klimaschutzmaßnahmen.

Erdüberlastungstag 2024: Anzeichen einer Trendwende?
Der Erdüberlastungstag 2024 zeigt die Übernutzung der Ressourcen der Erde. Erfahren Sie mehr über positive Entwicklungen und notwendige Maßnahmen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.

Überraschende Entdeckung: Tiefseeknollen als Sauerstoffquelle
Eine neue Studie zeigt, dass Manganknollen auf dem Meeresboden Sauerstoff produzieren könnten. Diese Entdeckung könnte das Verständnis der Tiefsee-Ökosysteme grundlegend verändern und hat weitreichende Implikationen für den geplanten Tiefseebergbau.

Wetten auf eSports in Deutschland: Ein neuer Trend oder eine vorübergehende Modeerscheinung?
Wie sich eSport-Titel wie League of Legends und Counter-Strike in der Wettlandschaft etablieren und was die Zukunft für diese dynamische Branche bereithält.

Kamala Harris: Ersatzkandidatin der Demokratischen Partei
Nach Bidens Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen steht Kamala Harris im Mittelpunkt. Mit Entschlossenheit und wachsender Unterstützung innerhalb der Partei nimmt sie die Herausforderung an, die Demokraten gegen Donald Trump zu führen.

Joe Biden zieht Präsidentschaftskandidatur zurück – Kamala Harris als Nachfolgerin vorgeschlagen
US-Präsident Joe Biden verkündet seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen und schlägt Kamala Harris als Nachfolgerin vor. Die Demokraten stehen vor einer schwierigen Entscheidung, um die Partei für die kommende Wahl zu vereinen.

Fei-Fei Li treibt KI-Entwicklung voran
Fei-Fei Li, KI-Pionierin und Professorin an der Stanford University, gründet das Start-up World Labs zur Entwicklung räumlicher Intelligenz für künstliche Intelligenz. Erfahren Sie mehr über ihre visionären Pläne und ihren bemerkenswerten Werdegang.

KI als Lösung gegen Fachkräftemangel: Eine Analyse
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Künstliche Intelligenz den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst signifikant reduzieren könnte. Bis zu 165.000 Vollzeitstellen könnten durch KI ersetzt werden. Die Vorteile, Herausforderungen und notwendigen Maßnahmen im Überblick.

Musk verlegt SpaceX und X nach Texas
Elon Musk verlegt die Hauptsitze von SpaceX und X von Kalifornien nach Texas. Grund ist ein neues kalifornisches Gesetz, das Schulen verbietet, Eltern über die sexuelle Orientierung ihrer Kinder ohne deren Zustimmung zu informieren. Musk kritisiert das Gesetz scharf und sieht darin den „letzten Tropfen“ für seine Entscheidung.

Der Amazonas: Ein globales Ökosystem von unschätzbarem Wert
Erfahre, warum der Amazonas für das globale Klima unerlässlich ist, welche Bedrohungen er durch Abholzung und Klimawandel erfährt und wie seine vielfältigen Ökosysteme die Artenvielfalt unterstützen.

Trump erzielt Teilerfolg vor dem Obersten Gericht und geht in die Offensive
Ex-Präsident Donald Trump erzielt vor dem Supreme Court einen Teilerfolg zur Immunitätsfrage. US-Präsident Biden kritisiert das Urteil scharf. Auswirkungen auf bevorstehende Prozesse und die Präsidentschaftswahl im November.

Globale Ungleichheit: Steuer für Milliardäre als Lösungsansatz
Erfahren Sie mehr über die Forderung nach einer globalen Milliardärssteuer zur Bekämpfung von Hunger und Klimawandel. Ein umfassender Überblick über die Hintergründe, Potenziale und aktuellen Entwicklungen.