News

Der Ozean läuft heiß – und mit ihm die Welt
,

Der Ozean läuft heiß – und mit ihm die Welt

Der Ocean State Report 9 zeigt drastische Veränderungen: Rekordwerte bei Meerestemperaturen, beschleunigter Anstieg des Meeresspiegels und massive Belastungen für Ökosysteme und Küsten.
Sam Altman: Superintelligenz bis 2030 – Chancen, Risiken und die neue Mensch-Computer-Beziehung
,

Sam Altman: Superintelligenz bis 2030 – Chancen, Risiken und die neue Mensch-Computer-Beziehung

OpenAI-Chef Sam Altman erwartet eine künstliche Superintelligenz bis 2030. Schon 2026 sollen überraschende KI-Modelle entstehen. Chancen, Risiken und wie KI den Computer neu erfinden könnte.
Chinas Industrie: Überproduktion, Exportmacht und Xi Jinpings Kurs
,

Chinas Industrie: Überproduktion, Exportmacht und Xi Jinpings Kurs

China dominiert die Weltproduktion mit über 30 Prozent Anteil. Überkapazitäten, ein gnadenloser Preiskampf und Trumps neue Handelslinie verstärken Pekings Selbstbewusstsein – während westliche Märkte nach Schutz rufen.
WeltRisikoBericht 2025: Überschwemmungen sind die größte Bedrohung
,

WeltRisikoBericht 2025: Überschwemmungen sind die größte Bedrohung

Der WeltRisikoBericht 2025 zeigt: Überschwemmungen bedrohen weltweit Milliarden Menschen. Hotspots liegen in Asien, Afrika bleibt am verletzlichsten.
Chinas langer Arm: Wie Peking weltweit Wissen abgreift
,

Chinas langer Arm: Wie Peking weltweit Wissen abgreift

Chinas Wirtschaftsspionage nimmt weltweit zu – von „Made in China 2025“ über den „Tausend-Talente-Plan“ bis zur zivil-militärischen Fusion. Wie Peking Wissen, Technologien und Forschung systematisch abgreift.
Batteriespeicher: Deutschlands schwaches Glied der Energiewende
,

Batteriespeicher: Deutschlands schwaches Glied der Energiewende

Deutschland braucht für die Energiewende bis 2030 ein Vielfaches an Batteriespeichern. Doch der Ausbau verläuft schleppend – während Australien mit der Waratah Super Battery vorprescht.
China Kohlekraft 2025: Rekordausbau trotz grünem Energiewandel
,

China Kohlekraft 2025: Rekordausbau trotz grünem Energiewandel

China nimmt 2025 so viel Kohlekraft in Betrieb wie seit Jahren nicht – und baut gleichzeitig erneuerbare Energien in Rekordtempo aus. Ein Land zwischen fossiler Abhängigkeit und Energiewende.
Energiewende: Vier Schritte für Verlässlichkeit und Zukunftsfähigkeit
,

Energiewende: Vier Schritte für Verlässlichkeit und Zukunftsfähigkeit

Carsten Schneider fordert eine verlässliche Energiepolitik. Vier Schritte sind entscheidend: Integration erneuerbarer Energien, beschleunigter Wasserstoffhochlauf, soziale Teilhabe und technologische Souveränität.
Porsche gegen das Verbrenner-Aus: Milliardenverluste bei VW, Streit um EU-Klimaziele
,

Porsche gegen das Verbrenner-Aus: Milliardenverluste bei VW, Streit um EU-Klimaziele

Porsche verzögert die Elektro-Offensive, setzt auf Verbrenner und belastet VW mit Milliarden. Die EU hält am Verbrenner-Aus 2035 fest.
Rekordemissionen durch Waldbrände: Europas Sommer in Flammen
,

Rekordemissionen durch Waldbrände: Europas Sommer in Flammen

Die Waldbrandsaison 2025 sorgt für historische CO₂-Emissionen: Vor allem Spanien und Portugal treiben die Werte auf einen Höchststand seit 23 Jahren. Copernicus warnt vor Folgen für Luftqualität und Klima.
Deutschland heizt schneller auf: Forscher warnen vor Extremwetter und Sturmfluten
,

Deutschland heizt schneller auf: Forscher warnen vor Extremwetter und Sturmfluten

Neue DWD-Daten zeigen: Deutschland erwärmt sich seit 1971 viermal schneller als im Langzeittrend. Beim ExtremWetterKongress in Hamburg warnen Forschende vor Gletscherschmelze, Hitzewellen an Nord- und Ostsee sowie steigenden Sturmflutgefahren.
Plastik statt Baumwolle: Modeindustrie verspielt Nachhaltigkeitspotenzial

Plastik statt Baumwolle: Modeindustrie verspielt Nachhaltigkeitspotenzial

Die Cotton Rankings 2025 zeigen: Shein, H&M & Co. setzen zunehmend auf Plastikfasern – Transparenz fehlt, zertifizierte Baumwolle stagniert. Eine Branche zwischen Greenwashing und verpassten Chancen.
Die Persönlichkeiten im Bienenstock
,

Die Persönlichkeiten im Bienenstock

Forschung zeigt: Honigbienen handeln nicht nur kollektiv, sondern individuell. Ihre Persönlichkeiten prägen das Stechverhalten im Schwarm.
EU-Klimapolitik in der Sackgasse: Umweltminister vertagen Entscheidung auf Gipfel-Ebene
,

EU-Klimapolitik in der Sackgasse: Umweltminister vertagen Entscheidung auf Gipfel-Ebene

Die EU-Umweltminister konnten sich nicht auf verbindliche Klimaziele für 2035 und 2040 einigen. Statt klarer Vorgaben gibt es nur eine Absichtserklärung – ein Rückschlag für Europas Glaubwürdigkeit vor der UN-Klimakonferenz.
Sila Atlantik: Grünstrom aus Marokko für Deutschland – Desertec 2.0?
,

Sila Atlantik: Grünstrom aus Marokko für Deutschland – Desertec 2.0?

Sila Atlantik will in Marokko Solar- und Windstrom erzeugen und per Kabel nach Deutschland liefern – als verlässliche Alternative zu Gas und Kohle.
Chinas Rohstoffpolitik bringt deutsche Wirtschaft in Bedrängnis
,

Chinas Rohstoffpolitik bringt deutsche Wirtschaft in Bedrängnis

China schränkt den Export seltener Erden ein – mit gravierenden Folgen für deutsche Unternehmen. Produktionsausfälle drohen, die EU sucht nach Alternativen.
Wie China das „faire globale Sicherheitssystem“ neu definiert
,

Wie China das „faire globale Sicherheitssystem“ neu definiert

Das Xiangshan Forum in Peking dient China als Bühne, um ein globales Sicherheitssystem zu propagieren, das Souveränität und Nicht‑Einmischung betont – und sich als attraktive Alternative zu westlichen Sicherheitsarchitekturen präsentiert, besonders für den Globalen Süden.
Verlängerung für Fairplay: Wie neue EU-Vorschriften Online-Angebote verändern

Verlängerung für Fairplay: Wie neue EU-Vorschriften Online-Angebote verändern

Die EU sorgt mit DSA & DMA für Fairplay im Netz: klare Infos bei Werbung, Schutz vor Dark Patterns, strengere Regeln für Glücksspiel & Transparenz bei Big Tech. Erfahren Sie, wie sich Online-Angebote jetzt ändern.
Champagner – das prickelnde Symbol französischer Lebensart
,

Champagner – das prickelnde Symbol französischer Lebensart

Champagner steht für Eleganz und französische Lebensart. Erfahre mehr über Herkunft, Herstellung, Stile und aktuelle Trends rund um den berühmtesten Schaumwein der Welt.
Wie Sie unerwartete Tierarztkosten abdecken können
,

Wie Sie unerwartete Tierarztkosten abdecken können

Tierarztkosten können überraschend hoch sein. Erfahren Sie, wie Versicherung, Notfallfonds, Spendenaktionen & Finanzhilfen Ihr Haustier absichern.