News

Krypto statt Kontrolle: Wie Trump Politik privatisiert
Donald Trump, dubiose Krypto-Deals und ein Fantasiestaat an der Donau: Wie die US-Präsidentschaft 2025 zur Plattform privater Bereicherung wird.

Weltrekorde in Stein gemeißelt
Sie sind steinern, spektakulär – und Weltspitze: Vom höchsten Kirchturm bis zur größten Ziegelbrücke. Diese fünf Bauwerke in Deutschland stellen internationale Rekorde auf.

Moralischer Kompass aus Silizium – Wie der Utilitarismus die Ethik der Künstlichen Intelligenz prägt
Der Utilitarismus erlebt ein digitales Comeback: KI-Systeme orientieren sich zunehmend an der Ethik des größten Nutzens. Doch wo liegt die Grenze zwischen moralischem Fortschritt und algorithmischer Vereinfachung?

Oxfam-Studie: Vermögensschere wächst dramatisch – Superreiche profitieren, Milliarden hungern
Die Oxfam-Studie 2024 zeigt: Das Vermögen der Superreichen wächst rasant, während 733 Millionen Menschen Hunger leiden. Deutschland zählt zu den Ländern mit den meisten Milliardären weltweit.

Superreiche im Aufwind: Wie Trump, Musk und Co. das globale Machtgefüge prägen
Die Forbes-Milliardärsliste 2025 zeigt: Noch nie gab es mehr Superreiche. Elon Musk führt das Ranking an, Donald Trump verdoppelt sein Vermögen – und die politische Macht der Milliardäre wächst.

Rolle von Lizenzen in Gaming: Warum sind sie so wichtig?
Ob Fußballspiel, Soundtrack oder Spiel-Engine – ohne Lizenzen geht im Gaming nichts. Warum Rechteverträge über Erfolg oder Scheitern entscheiden.

Spione in der Luft – Die kleinsten Profi-Drohnen der Welt und wie sie heute Kriege verändern
Black Hornet & Co: Moderne Mikro-Drohnen revolutionieren die militärische Aufklärung. Wie kleinste Spionagedrohnen heute Kriege verändern – ein Blick auf Technik, Einsatz und Risiken.

Superreiche auf dem Vormarsch – Warum Deutschland immer ungleicher wird
Die Zahl der Superreichen in Deutschland steigt rasant. Ein BCG-Report zeigt: Wenige besitzen fast ein Drittel des Finanzvermögens – auf Kosten vieler. Die Politik duckt sich weg.

Masken, Macht und Milliarden: Wie das Gesundheitsministerium in der Corona-Krise versagte
Ein vertraulicher Bericht des Bundesgesundheitsministeriums legt schwerwiegende Versäumnisse bei der Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie offen. Liquid-News hat das 188 Seiten umfassende Regierungsdokument analysiert.

Kreative Ideen für die Beleuchtung von Kinderzimmern
Entdecken Sie kreative Beleuchtungsideen für Kinderzimmer: Von sanften Nachtlichtern über farbige Akzente bis zu flexiblen Lichtlösungen – für mehr Sicherheit, Fantasie und Wohlgefühl.

Welt in Aufrüstung – Die größten Waffenschmieden des Planeten
Die weltweiten Militärausgaben steigen rasant. Wer profitiert davon? Ein Blick auf die zehn größten Rüstungskonzerne der Welt und ihre Milliardengeschäfte mit Waffen, Drohnen und Kriegstechnologie.

Echtzeit statt Stromstaus – Energiewende-Vorbild Kalifornien: Echtzeit-Strom spart Milliarden
Kalifornien zeigt, wie ein flexibles Stromsystem funktioniert – mit Echtzeithandel, Speichertechnologie und Milliardenersparnis. Deutschland hinkt hinterher.

Huawei greift an – Wie ein Wunder-Akku die Autoindustrie erschüttert
Huawei meldet ein Patent für eine Batterie mit 3.000 km Reichweite und 5-Minuten-Ladezeit an. Der technologische Vorsprung Chinas wächst – Europa und die USA stehen unter Zugzwang.

Eklat um Trump: NAACP lädt erstmals keinen amtierenden Präsidenten ein
Zum ersten Mal in 116 Jahren verweigert die NAACP einem amtierenden US-Präsidenten die Teilnahme am Jahreskongress – wegen Demokratieverachtung und Machtmissbrauch. Ein Kommentar.

Abschiebung unter Trump: Razzien, Angst – und der Aufstand der Städte
In Los Angeles marschiert die Einwanderungsbehörde ICE mit Unterstützung der Nationalgarde ein. Trumps Abschiebekampagne trifft ganze Stadtviertel – Proteste, Festnahmen und Kritik folgen.

Peru auf Schienen erleben: Der Andean Explorer
Erleben Sie Peru stilvoll an Bord des Andean Explorer: Luxuszug von Cusco über den Titicacasee bis Arequipa. Komfort, Kulinarik und Kultur inklusive.

Krieg aus der Luft – Wie Drohnen die moderne Kriegsführung verändern
Militärische Drohnen bestimmen zunehmend das Geschehen auf den Schlachtfeldern. Welche Länder sie einsetzen, wie tödlich sie sind – und was das für die Zukunft bedeutet.

Himmel voller Tragödien – die dramatischsten Flugzeugkatastrophen
Die dramatischsten Flugzeugkatastrophen – und was sie über Technik, Piloten und globale Verantwortung erzählen
Ein dumpfer Knall, dann ein Feuerball – und plötzlich wird der Himmel zur Todesfalle. Flugzeugkatastrophen gehören zu den…

Juni-Report von Binance lässt auf weltweit positive Krypto-Adaption schließen
Was sich im Krypto-Markt derzeit abspielt, könnte man durchaus als einen regelrechten Frühling bezeichnen, der vielerorts kräftige Blüten treibt. Kein Wunder, wenn die Zahlen des aktuellen Binance-Reports auf den Tisch kommen.
Denn sie…

Tarnkappen unter Wasser – Wie moderne U-Boote Macht projizieren
U-Boote gelten als lautlose Waffe der Supermächte. Was sie können, wie gefährlich sie sind – und warum ihre Bedrohung meist im Verborgenen bleibt.