China führt die E-Auto-Revolution an – Deutschland bleibt zurück
,

China führt die E-Auto-Revolution an – Deutschland bleibt zurück

China überholt den Westen: Bis 2025 werden dort mehr Elektroautos verkauft als Benziner – zehn Jahre früher als geplant. Deutschland bleibt weit zurück. Ein Blick auf die Hintergründe und Herausforderungen der E-Auto-Revolution.
Geely: Chinas Automobilriese erobert Europa
,

Geely: Chinas Automobilriese erobert Europa

Geely setzt auf innovative Modelle und smarte Strategien, um global zu wachsen. Warum die deutschen Autobauer aufholen müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Showdown der Supermächte: Der Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China unter Trump

Showdown der Supermächte: Der Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China unter Trump

Der Handelskrieg zwischen den USA und China unter Donald Trump spitzt sich zu. Wie Zölle, Technologie und Geopolitik die Rivalität der Supermächte prägen.
Trumps Wirtschaftsoffensive: Verschärfter Kurs gegen China nach Wahlsieg
,

Trumps Wirtschaftsoffensive: Verschärfter Kurs gegen China nach Wahlsieg

Nach seiner Wiederwahl signalisiert Donald Trump mit der Berufung von Hardlinern wie Howard Lutnick und Peter Navarro eine Eskalation des Handelskrieges mit China.
Habeck über die Zollgespräche mit China: Ein erster Schritt in die richtige Richtung
,

Habeck über die Zollgespräche mit China: Ein erster Schritt in die richtige Richtung

Bundeswirtschaftsminister Habeck bezeichnet die Aufnahme von Gesprächen zwischen China und der EU über geplante Zölle auf Elektroautos als "ersten guten Schritt". Der Artikel beleuchtet die Hintergründe und potenziellen Folgen des Handelskonflikts.
Temu: Der Aufstieg und die Herausforderungen eines E-Commerce-Giganten

Temu: Der Aufstieg und die Herausforderungen eines E-Commerce-Giganten

Temus schneller Aufstieg im E-Commerce, seine Geschäftsstrategien und die aktuellen Herausforderungen durch Verbraucherschutzklagen in Europa wegen manipulativer Praktiken.
Eskalation im Handelskrieg: USA verdoppeln Zölle auf chinesische Elektroautos

Eskalation im Handelskrieg: USA verdoppeln Zölle auf chinesische Elektroautos

Die USA haben die Zölle auf wichtige chinesische Importe, einschließlich Elektroautos und Halbleiter, erheblich erhöht. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und die Handelsbeziehungen haben.
Streit um Megahafen in Peru: Cosco Shipping fordert Einhaltung der Vertragsbedingungen

Streit um Megahafen in Peru: Cosco Shipping fordert Einhaltung der Vertragsbedingungen

Der Megahafen Chancay in Peru steht im Mittelpunkt eines Streits zwischen der chinesischen Firma Cosco Shipping und den peruanischen Behörden. Trotz der Aufhebung der Exklusivrechte will Cosco den Bau vorantreiben und fordert eine Einigung.
Die größten Schuldner Chinas und die Auswirkungen auf die Länder

Die größten Schuldner Chinas und die Auswirkungen auf die Länder

Die "Belt and Road Initiative" hat viele Entwicklungsländer finanziell stark belastet. Finden Sie heraus, welche 30 Länder am meisten verschuldet sind und wie sich diese Schulden auf ihre Volkswirtschaften auswirken.
Gipfeltreffen in Belgrad: Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Serbien und China
,

Gipfeltreffen in Belgrad: Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Serbien und China

Bei seinem Besuch in Belgrad unterzeichnete Chinas Präsident Xi Jinping mehrere bedeutende Abkommen mit Serbien. Die strategische Partnerschaft und die Unterstützung in der Taiwan-Frage wurden weiter gefestigt.