News

Demokratische Mitte unter Druck: Was SPD und US-Demokraten von Trumps Aufstieg lernen müssen
In den USA wie in Deutschland verlieren Mitte-links-Parteien an Rückhalt – während Trump und die AfD zulegen. Wie ein linker Populismus dem rechten Aufschwung begegnen könnte. Eine Analyse.

US-Demokraten in der Krise: Linker Populismus als Antwort auf Trump?
Mit Project 2025 plant Donald Trump einen autoritären Umbau des Staates. Progressive Demokraten wie Bernie Sanders und AOC setzen auf linken Populismus als Gegengewicht. Eine Analyse der politischen Zukunft der USA.

Wie KI den humanoiden Roboter Atlas fast menschlich macht
Boston Dynamics zeigt mit Atlas 2.0 die Zukunft der Robotik: Dank KI und Reinforcement Learning bewegt sich der Roboter flüssig und menschenähnlich. Eine Partnerschaft mit RAI bringt rasante Fortschritte.

Chinas Industrieoffensive trifft Deutschlands Wirtschaft ins Mark
Der industrielle Wandel in China setzt Deutschlands Schlüsselindustrien massiv unter Druck. Ein aktueller Bericht warnt vor Jobverlusten, sinkender Wettbewerbsfähigkeit und notwendigem Kurswechsel in der Industriepolitik.

Fugu: Japans tödliche Delikatesse
Fugu, der japanische Kugelfisch, ist eine gefährliche Delikatesse. Erfahre, warum er giftig ist, wie er sicher zubereitet wird und wo du ihn in Japan probieren kannst.

Die 10 gefährlichsten Mücken der Welt – Krankheitsüberträger im Fokus
Diese zehn Mückenarten gelten als die gefährlichsten der Welt, da sie Krankheiten wie Malaria, Dengue und Zika übertragen. Hier erfährst du, welche Arten am bedrohlichsten sind.

Wenn die KI grenzenlos wird – Chance oder Gefahr?
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant. Doch was passiert, wenn KI keine Grenzen mehr hat? Dieser Artikel beleuchtet die Chancen, Risiken und potenziellen Gefahren einer grenzenlosen KI – von wissenschaftlichem Fortschritt bis hin zur möglichen Bedrohung der Menschheit.

Elektromobilität: Experten widersprechen Kritikern
Elektroautos verbrauchen weniger Energie und senken Kosten. Experten warnen: Ein verzögerter Umstieg könnte hohe finanzielle Folgen haben.

Photonische Chips: Deutschlands Chance auf eine technologische Revolution
Das Stuttgarter Start-up Q.ANT entwickelt photonische Chips, die mit Licht statt Strom rechnen. Sie könnten Rechenzentren revolutionieren und Deutschlands Position in der Halbleiterbranche stärken.

Chinesische Autohersteller drängen in den Markt für humanoide Roboter
Chinesische Autohersteller wie Xiaomi, GAC und Xpeng setzen verstärkt auf humanoide Roboter. Synergien mit der E-Auto-Technologie, sinkende Produktionskosten und internationale Expansionspläne machen die Branche hochattraktiv.

Natürlich vorkommender Wasserstoff: Neue Hoffnung für saubere Energie aus der Erdkruste
Natürlich vorkommender Wasserstoff könnte Europas Energieversorgung revolutionieren. Erfahren Sie, wie die Pyrenäen und andere Regionen als saubere H₂-Quellen dienen könnten.

Mehr Sichtschutz für Garten und Haus
Schützen Sie Ihre Privatsphäre mit cleveren Sichtschutzlösungen für Garten und Haus. Erfahren Sie, wie Hecken, Rankpflanzen und Beleuchtung eine gemütliche und geschützte Atmosphäre schaffen.

Mehr Sicherheit durch Außenbeleuchtungen
Erfahren Sie, wie eine durchdachte Außenbeleuchtung Ihr Grundstück sicherer macht. Tipps zu Außenwandleuchten, Bewegungsmeldern und Lichtplänen für mehr Orientierung und Einbruchschutz.

Wandgestaltung: wie Bilder die Wohnatmosphäre beeinflussen
Erfahren Sie, wie Bilder, Poster und Rahmen die Wohnatmosphäre verbessern. Tipps zur richtigen Platzierung, Formatauswahl und Beleuchtung für eine harmonische Wandgestaltung.

Warum Europa stärker werden muss: Fünf zentrale Gründe
Europa steht an einem Wendepunkt globaler Umbrüche. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum ein stärkeres Auftreten entscheidend ist, um strategische Autonomie zu sichern, das europäische Gesellschaftsmodell zu schützen, wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu bleiben und Krisen effektiver zu bewältigen.

Trumps zweite Amtszeit 2025 – Wie der „Mandate for Leadership“-Fahrplan das US-Regierungssystem verändert
Donald Trump setzt ab dem 20. Januar 2025 radikal Dekrete und Personalentscheidungen um. Erfahren Sie, wie das „Mandate for Leadership“ diesen Umbau prägt und welche Folgen für Demokratie und Rechtsstaat drohen.

Künstliche Intelligenz als Komponist – Wie gut ist KI-Musik wirklich?
KI-Musik auf dem Vormarsch: Kann künstliche Intelligenz echte Kreativität ersetzen? Ein Blick auf die Technik, Qualität und Zukunft von KI-generierten Kompositionen.

PFAS: Die unsichtbare Gefahr in Umwelt und Alltag
PFAS sind gefährliche "Ewigkeitschemikalien", die Umwelt und Gesundheit belasten. Erfahre, wo sie vorkommen, welche Risiken sie bergen und wie man sie vermeiden kann.

Wie Big Tech unsere Freiheit bedroht
US-Technologiekonzerne dominieren das Internet und beeinflussen die öffentliche Meinung. Medienwissenschaftler Martin Andree warnt vor digitalem Feudalismus – und fordert Regulierung.

Top 10 Tipps zur Personalisierung von Einladungskarten für jeden Anlass
Entdecken Sie 10 Expertentipps zur Personalisierung von Einladungskarten für jeden Anlass. Perfekt für einzigartige, einprägsame Designs, die in Erinnerung bleiben.
