News

Gipfeltreffen in Belgrad: Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Serbien und China
,

Gipfeltreffen in Belgrad: Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Serbien und China

Bei seinem Besuch in Belgrad unterzeichnete Chinas Präsident Xi Jinping mehrere bedeutende Abkommen mit Serbien. Die strategische Partnerschaft und die Unterstützung in der Taiwan-Frage wurden weiter gefestigt.
Die EU und Xi Jinping: Herausforderungen und Strategien in den Handelsbeziehungen
,

Die EU und Xi Jinping: Herausforderungen und Strategien in den Handelsbeziehungen

Europa muss Xi Jinpings Charmeoffensive mit einer koordinierten Industriepolitik und entschlossenen Handelsmaßnahmen begegnen, um gegen Chinas subventionierte Exporte zu bestehen.
Die Evolution der Automobilgröße: Von klein zu groß

Die Evolution der Automobilgröße: Von klein zu groß

Gründe für den Trend zu größeren Autos und die damit verbundenen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen sowie mögliche Lösungen.
Neue Regelungen und Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken

Neue Regelungen und Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken

Deutschland erleichtert die Installation und Nutzung von Balkonkraftwerken. Welche finanziellen und ökologischen Vorteile bringen diese Technologie und lohnt es sich?
Die peruanische Küche: Eine Reise durch Geschmack und Tradition
,

Die peruanische Küche: Eine Reise durch Geschmack und Tradition

Erforsche die Tiefen der peruanischen Küche, von ihren historischen Wurzeln bis zu ihrer modernen globalen Bedeutung. Entdecke, wie traditionelle Gerichte und internationale Einflüsse eine einzigartige gastronomische Landschaft in Peru schaffen.
Prozessauftakt gegen mutmaßliche Reichsbürger in Stuttgart

Prozessauftakt gegen mutmaßliche Reichsbürger in Stuttgart

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat in Stuttgart der Prozess gegen Mitglieder der Reichsbürgerbewegung begonnen. Ihnen wird die Bildung einer terroristischen Vereinigung und die Planung eines Umsturzes vorgeworfen.
Kontroverse um Euronews-Kauf: Ungarische Staatsfonds und politische Ambitionen
,

Kontroverse um Euronews-Kauf: Ungarische Staatsfonds und politische Ambitionen

Der Kauf von Euronews durch einen portugiesischen Geschäftsmann, finanziert durch ungarische Staatsfonds und regierungsnahe Akteure, löst Besorgnis über die Unabhängigkeit des Nachrichtensenders und mögliche politische Einflüsse aus.
Die Zukunft des österreichischen Bildungswesens: Trends der Digitalisierung

Die Zukunft des österreichischen Bildungswesens: Trends der Digitalisierung

Die fortschreitende Digitalisierung im österreichischen Bildungswesen und deren Einfluss auf Lehrmethoden und Lernumgebungen.
Macron warnt vor Europas Sterblichkeit: Ein Weckruf zur Stärkung der Verteidigung und Souveränität

Macron warnt vor Europas Sterblichkeit: Ein Weckruf zur Stärkung der Verteidigung und Souveränität

In einer bewegenden Rede an der Sorbonne mahnt Emmanuel Macron zu entschlossenem Handeln, um Europa vor globalen Bedrohungen zu schützen und fordert verstärkte Verteidigungsbemühungen sowie eine tiefgreifende strategische Neuausrichtung.
Die unsichtbare Gefahr: Chinas Spionageaktivitäten in Deutschland

Die unsichtbare Gefahr: Chinas Spionageaktivitäten in Deutschland

Wie Deutschland auf die wachsende Spionagebedrohung durch China reagiert, einschließlich politischer Einflussnahme und der Sicherung sensibler Technologien.
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung: Norwegens Ambitionen und Potenziale für Europa
,

Kohlenstoffabscheidung und -speicherung: Norwegens Ambitionen und Potenziale für Europa

Norwegen bietet seine fortschrittliche CCS-Technologie an, um den gesamten CO2-Ausstoß Europas zu speichern.
FDP-Beschlussvorlage: Verschärfte Bürgergeld-Sanktionen und das Ende der Rente mit 63

FDP-Beschlussvorlage: Verschärfte Bürgergeld-Sanktionen und das Ende der Rente mit 63

"Die FDP fordert in einer Beschlussvorlage schärfere Sanktionen für Bürgergeldempfänger und die Abschaffung der Rente mit 63, was bei Koalitionspartnern auf Widerstand stößt.
Nutella: Sechs Jahrzehnte süßer Erfolg

Nutella: Sechs Jahrzehnte süßer Erfolg

Über die faszinierende Geschichte von Nutella, die vor 60 Jahren in Italien begann und zu einem globalen Kultprodukt wurde. Mehr über die Ursprünge, die Markenentwicklung, wirtschaftliche Erfolge sowie aktuelle Nachhaltigkeitsbestrebungen und Herausforderungen, denen sich Nutella in einer sich wandelnden Welt stellen muss.
Großdemonstrationen auf den Kanarischen Inseln gegen die negativen Auswirkungen des Massentourismus
,

Großdemonstrationen auf den Kanarischen Inseln gegen die negativen Auswirkungen des Massentourismus

Zehntausende protestieren auf den Kanarischen Inseln gegen steigende Mieten und Umweltzerstörung durch Massentourismus. Die Bewohner fordern strengere Regulierungen und eine nachhaltige Tourismuspolitik, um ihre Heimat und Lebensqualität zu schützen.
Balkonkraftwerke: Eine lohnende Investition in die nachhaltige Energiezukunft?

Balkonkraftwerke: Eine lohnende Investition in die nachhaltige Energiezukunft?

Balkonkraftwerke, auch als Mini-PV-Systeme bekannt, bieten eine praktische Lösung für Mieter und Wohnungseigentümer, um unkompliziert und effizient Solarenergie zu nutzen. Das Solarpaket I vereinfacht die Anmeldung von Balkonkraftwerken.
Der unsichtbare Klimawandel und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf die Kapverdischen Inseln
,

Der unsichtbare Klimawandel und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf die Kapverdischen Inseln

Wie Forscher mit Unterstützung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung auf den Kapverdischen Inseln tiefgreifende Veränderungen im Atlantischen Ozean untersuchen.
UN-Bericht: Globale Frauenrechte weiterhin bedroht

UN-Bericht: Globale Frauenrechte weiterhin bedroht

Der Weltbevölkerungsbericht 2024 des UNFPA zeigt alarmierende Einschränkungen der Selbstbestimmung von Frauen weltweit. Über die politische Instrumentalisierung von Frauenrechten und die Initiativen, die darauf abzielen, ungeplante Schwangerschaften zu verhindern und die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Anhaltender Brand in der historischen Börse von Kopenhagen

Anhaltender Brand in der historischen Börse von Kopenhagen

Das Feuer, das am Dienstagmorgen unter dem charakteristischen Kupferdach ausgebrochen war, hat bereits einen Großteil des Gebäudes schwer beschädigt.
Gefährliche Schadsoftware aus Russland: Finnische Experten entdecken „Kapeka“

Gefährliche Schadsoftware aus Russland: Finnische Experten entdecken „Kapeka“

Entdeckung der gefährlichen Schadsoftware "Kapeka" durch das finnische Sicherheitsunternehmen WithSecure: Ein ernsthafter Cybersicherheitsbedrohung für Windows-Systeme, entwickelt vom russischen Geheimdienst und zugeordnet zur Hackergruppe "Sandworm". Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können und welche Maßnahmen gegen diese neue Art von Cyberbedrohung wirksam sind.
Konflikt um Fahrverbote in Deutschland: Politische Debatte und Kritik
,

Konflikt um Fahrverbote in Deutschland: Politische Debatte und Kritik

Bundesverkehrsminister Volker Wissing steht wegen seiner Drohung mit Fahrverboten im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte. Über die Reaktionen von Politikern, Wirtschaftsvertretern und der Gesellschaft auf seine Vorschläge und die damit verbundenen Herausforderungen für die deutsche Verkehrspolitik.