„Trump-Effekt“ bremst Tourismus: Reisende weichen auf Kanada aus
,

„Trump-Effekt“ bremst Tourismus: Reisende weichen auf Kanada aus

Die Rückkehr Donald Trumps in die politische Öffentlichkeit sorgt erneut für Tourismusverschiebungen. Während USA-Buchungen zurückgehen, boomt Kanada – der „Trump-Effekt“ zeigt globale Wirkung.
Repression statt Rechtsstaat? US-Regierung geht hart gegen ausländische Studierende vor
,

Repression statt Rechtsstaat? US-Regierung geht hart gegen ausländische Studierende vor

Visa-Entzug, Festnahmen, Missachtung richterlicher Anordnungen: Das Vorgehen der US-Regierung gegen internationale Studierende wirft Fragen nach der Rechtsstaatlichkeit auf. Ein juristischer Blick auf besorgniserregende Entwicklungen.
US-Demokraten in der Krise: Linker Populismus als Antwort auf Trump?
,

US-Demokraten in der Krise: Linker Populismus als Antwort auf Trump?

Mit Project 2025 plant Donald Trump einen autoritären Umbau des Staates. Progressive Demokraten wie Bernie Sanders und AOC setzen auf linken Populismus als Gegengewicht. Eine Analyse der politischen Zukunft der USA.
US-Wirtschaft in Alarmbereitschaft: Geplante Hafengebühr sorgt für Unsicherheit

US-Wirtschaft in Alarmbereitschaft: Geplante Hafengebühr sorgt für Unsicherheit

Eine geplante Hafengebühr für China-Schiffe sorgt für Unruhe in der US-Wirtschaft. Kohle-, Energie- und Agrarindustrie fürchten steigende Kosten und Exportprobleme.
Trumps zweite Amtszeit 2025 – Wie der „Mandate for Leadership“-Fahrplan das US-Regierungssystem verändert
,

Trumps zweite Amtszeit 2025 – Wie der „Mandate for Leadership“-Fahrplan das US-Regierungssystem verändert

Donald Trump setzt ab dem 20. Januar 2025 radikal Dekrete und Personalentscheidungen um. Erfahren Sie, wie das „Mandate for Leadership“ diesen Umbau prägt und welche Folgen für Demokratie und Rechtsstaat drohen.
Showdown der Supermächte: Der Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China unter Trump

Showdown der Supermächte: Der Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China unter Trump

Der Handelskrieg zwischen den USA und China unter Donald Trump spitzt sich zu. Wie Zölle, Technologie und Geopolitik die Rivalität der Supermächte prägen.
Trumps Wirtschaftsoffensive: Verschärfter Kurs gegen China nach Wahlsieg
,

Trumps Wirtschaftsoffensive: Verschärfter Kurs gegen China nach Wahlsieg

Nach seiner Wiederwahl signalisiert Donald Trump mit der Berufung von Hardlinern wie Howard Lutnick und Peter Navarro eine Eskalation des Handelskrieges mit China.
Deutscher Handel mit den USA auf Rekordniveau vor Präsidentschaftswahl

Deutscher Handel mit den USA auf Rekordniveau vor Präsidentschaftswahl

Der Handel zwischen Deutschland und den USA erreicht neue Höchstwerte. Vor der US-Wahl stocken Firmen ihre Lager auf, um möglichen Protektionismus zu entgehen.
Trump erzielt Teilerfolg vor dem Obersten Gericht und geht in die Offensive

Trump erzielt Teilerfolg vor dem Obersten Gericht und geht in die Offensive

Ex-Präsident Donald Trump erzielt vor dem Supreme Court einen Teilerfolg zur Immunitätsfrage. US-Präsident Biden kritisiert das Urteil scharf. Auswirkungen auf bevorstehende Prozesse und die Präsidentschaftswahl im November.
Eskalation im Handelskrieg: USA verdoppeln Zölle auf chinesische Elektroautos

Eskalation im Handelskrieg: USA verdoppeln Zölle auf chinesische Elektroautos

Die USA haben die Zölle auf wichtige chinesische Importe, einschließlich Elektroautos und Halbleiter, erheblich erhöht. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und die Handelsbeziehungen haben.