
Doppelmoral mit System: Wie die AfD gegen Beleidigungen vorgeht – und dabei ein Gesetz nutzt, das sie abschaffen will
Die AfD wettert öffentlich gegen Paragraf 188 und stellt sich als Verfechterin der Meinungsfreiheit dar. Doch hinter den Kulissen zeigt sich ein anderes Bild: Mit hunderten Anzeigen nutzt sie das Gesetz gezielt – gegen ihre Kritiker.

US-Wirtschaft leidet unter Trump-Politik: Milliardenverluste durch Rückgang im Auslandstourismus
Wegen Donald Trumps strikter Einwanderungspolitik drohen der US-Wirtschaft laut Oxford Economics Einnahmeverluste von bis zu 120 Milliarden US-Dollar durch sinkende Touristenzahlen.

Tempo 130: Was ein generelles Tempolimit Deutschland wirklich bringen würde
Ein Tempolimit von 130 km/h spart CO₂, rettet Leben und senkt Kosten. Alle Fakten, Studien und Vorteile auf einen Blick – klar und fundiert erklärt.

Revolution der Roboter: Wie NVIDIA mit Isaac GR00T N1 die humanoide Zukunft beschleunigt
Das neue offene KI-Modell Isaac GR00T N1 von NVIDIA könnte humanoide Roboter massentauglich machen. SPIEGEL-Analyse zu Technik, Partnern und der Zukunft im Alltag.

Superfoods im Faktencheck: Was wirklich gesund ist
Superfoods wie Beeren, Kurkuma und Ingwer gelten als besonders gesund. Doch was sagt die Wissenschaft? Ein realistischer Blick auf gesundheitliche Wirkungen und Studien.

Sonnenland im Umbruch: Spaniens grüne Revolution
Spanien erlebt einen Boom bei Solar- und Windkraft. Der Artikel analysiert die Hintergründe, Chancen und Risiken der spanischen Energiewende im europäischen Kontext.

Pariser Sommertraum: Die Rückkehr des Badens in der Seine
Nach über 100 Jahren Badeverbot darf in Paris ab Juli 2025 wieder in der Seine geschwommen werden. Möglich macht das ein milliardenschweres Umweltprojekt – und ein neuer Blick auf den urbanen Raum.

Die beste Strategie gegen Mücken
Schütze dich effektiv vor Mücken! Entdecke die besten Mittel, Geräte & Hausmittel für Schlafzimmer, Garten, Camping & Reisen. Jetzt lesen & Plagegeister stoppen!

Frankreich im Umbruch: Politische Instabilität und neue außenpolitische Allianzen
Frankreich erlebt 2025 politische Turbulenzen mit Regierungskrisen, verschärfter Migrationspolitik und Justizaffären. Gleichzeitig strebt das Land stärkere außenpolitische Kooperationen, insbesondere mit Deutschland, an.

Musk unter Druck – Warum Tesla jetzt auf Robotaxis setzen muss
Tesla steht 2025 wirtschaftlich unter Druck. Warum der Start der Robotaxis für Elon Musk zur letzten großen Bewährungsprobe wird – eine Analyse.