
Schwarz-Gruppe investiert Milliarden in KI-Rechenzentrum – Machtaufbau in der Lausitz
Die Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau. Mit 100.000 KI-Chips und grüner Energie will der Lidl-Konzern auch externe Cloud-Kunden bedienen – eine europäische Antwort auf AWS & Co.

Chinas Ent-Amerikanisierung: Der stille Umbau einer Weltmacht
China gestaltet seine Wirtschaft, Technologie, Finanzpolitik und Bildung neu – unabhängig von den USA. Eine Analyse der Strategie zur Ent-Amerikanisierung und ihrer globalen Folgen.

China-Exporte weichen aus – Deutschland wird zum Ersatzmarkt für US-Zölle
Eine IW-Studie im Auftrag des Auswärtigen Amts zeigt: Wegen US-Strafzöllen weichen chinesische Hersteller auf Deutschland aus – mit Preisdruck auf Auto-, Zuliefer- und Chemieindustrie.

Balkonkraftwerke: Neue VDE-Norm erlaubt Schuko-Stecker bis 960 Watt
Steckersolargeräte dürfen laut neuer VDE-Norm mit Schuko-Stecker bis 960 Watt und mit Wieland-/SEP-Stecker bis 2000 Watt betrieben werden. Was das für Balkonkraftwerke bedeutet.

Ein Motor, der mit der Kälte des Himmels läuft
Forschende nutzen radiative Kühlung und einen Stirlingmotor, um nachts ohne Brennstoff oder Akku Energie zu gewinnen – ideal für passive Belüftung von Gewächshäusern und Gebäuden.

Deutschlands Weg zur Klimaneutralität: Zwischen gesetzlichem Auftrag und wirtschaftlicher Realität
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Der Artikel analysiert aktuelle Fortschritte, wirtschaftliche Herausforderungen und die Entwicklung der Emissionen im Detail.

Weltweiter CO₂-Ausstoß auf Rekordhoch: Klimaziel rückt in weite Ferne
Der Bericht zum Global Carbon Budget 2025 zeigt: Die weltweiten CO₂-Emissionen steigen auf 38,1 Milliarden Tonnen. Das verbleibende Klimabudget könnte in vier Jahren aufgebraucht sein.

Zuwanderung aus den USA nach Deutschland steigt – Umkehr eines langjährigen Trends
Erstmals seit Jahren wandern mehr Menschen aus den USA nach Deutschland aus, als Deutsche in die Vereinigten Staaten. Auch die Reisezahlen zwischen beiden Ländern verändern sich. Ein Überblick über aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts.

Effiziente Heiztechnik – weshalb zuverlässige Umwälzpumpen Energiekosten einsparen
Alte Pumpen ziehen 400–600 kWh/Jahr, moderne nur 50–100 kWh. Auswahl nach Fördermenge/-höhe, richtige Einstellung, Lebensdauer & Pumpentypen kompakt erklärt.

Hightech-Agenda Deutschland: Der große Wurf – oder die nächste Ankündigungsrepublik?
Sechs Schlüsseltechnologien, große Versprechen: KI, Quanten, Chips, Biotech, Fusion, Mobilität. Was die Agenda kann – und woran Umsetzung, Geld und Genehmigungen hängen.
