
Europas Schutzschirm: Wie die Sky Shield Initiative das neue Sicherheitsversprechen werden soll
Die European Sky Shield Initiative soll Europa vor Raketen schützen. Doch der Aufbau eines gemeinsamen Luftverteidigungssystems stößt auf politische Widerstände – von Paris bis Warschau. Ein Überblick über Technik, Teilnehmer und Konflikte.

Meinungsfreiheit unter Trump – Rhetorik der Freiheit, Praxis des Drucks
Unter Donald Trump verschärfen sich die Spannungen zwischen Regierung und Medien. Während der Präsident Meinungsfreiheit betont, geraten Journalisten, Universitäten und Kritiker unter wachsenden Druck. Wie weit geht die USA mit der Freiheit der Rede?

Musk auf Kollisionskurs
Elon Musk startet Teslas Robotaxi-Dienst in Austin – doch schon am ersten Tag häufen sich Fahrfehler und Untersuchungen. Warum auch der Haushaltsroboter „Optimus“ unter Druck gerät.

Rausch im Rampenlicht: Was Poppers wirklich mit uns machen
Kleine Flasche, große Wirkung: Wie Poppers wirken, warum sie legal sind – und weshalb Aufklärung wichtiger ist denn je. Zwischen Rausch, Risiko & Realität.

Krypto statt Kontrolle: Wie Trump Politik privatisiert
Donald Trump, dubiose Krypto-Deals und ein Fantasiestaat an der Donau: Wie die US-Präsidentschaft 2025 zur Plattform privater Bereicherung wird.

Weltrekorde in Stein gemeißelt
Sie sind steinern, spektakulär – und Weltspitze: Vom höchsten Kirchturm bis zur größten Ziegelbrücke. Diese fünf Bauwerke in Deutschland stellen internationale Rekorde auf.

Moralischer Kompass aus Silizium – Wie der Utilitarismus die Ethik der Künstlichen Intelligenz prägt
Der Utilitarismus erlebt ein digitales Comeback: KI-Systeme orientieren sich zunehmend an der Ethik des größten Nutzens. Doch wo liegt die Grenze zwischen moralischem Fortschritt und algorithmischer Vereinfachung?

Oxfam-Studie: Vermögensschere wächst dramatisch – Superreiche profitieren, Milliarden hungern
Die Oxfam-Studie 2024 zeigt: Das Vermögen der Superreichen wächst rasant, während 733 Millionen Menschen Hunger leiden. Deutschland zählt zu den Ländern mit den meisten Milliardären weltweit.

Superreiche im Aufwind: Wie Trump, Musk und Co. das globale Machtgefüge prägen
Die Forbes-Milliardärsliste 2025 zeigt: Noch nie gab es mehr Superreiche. Elon Musk führt das Ranking an, Donald Trump verdoppelt sein Vermögen – und die politische Macht der Milliardäre wächst.

Rolle von Lizenzen in Gaming: Warum sind sie so wichtig?
Ob Fußballspiel, Soundtrack oder Spiel-Engine – ohne Lizenzen geht im Gaming nichts. Warum Rechteverträge über Erfolg oder Scheitern entscheiden.