
Das DKFZ-Memorandum oder: Abschied von einem unwürdigen Gegner
News
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein lange geplanter, offener Brief an DKFZ stehen. Er wäre zugleich (insofern möglich) kämpferisch und resignativ gewesen.
Resignativ, weil mittlerweile klar ist, dass das DKFZ sich beim Thema Dampfgerät…

DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie
News
Sehen so die eigentlichen Pläne der Bundesregierung aus?
Hatte das DKFZ sich bisher noch unter dem Deckmantel wissenschaftlicher Forschung am Werbefeldzug für die Überregulierung der Dampfe (vormals: E-Zigarette) beteiligt, hat es jetzt…

England dampft!
News
England dampft!
Steigende Nutzung, klare wissenschaftliche Bekenntnisse
England entwickelt sich zunehmend zur Vorzeigenation, wenn es um den Umgang der Gesundheitsbehörden mit der Bewertung der Dampfe (vormals: E-Zigarette) geht. Gestern…

Weltnichtrauchertag wird Opfer deutscher Politik
News
Der Weltnichtrauchertag und die deutsche Gesundheitspolitik
Die Deutsche Krebshilfe e.V. und das Aktionsbündnis Nichtraucher, dem auch das DKFZ angehört, nutzen den diesjährigen internationalen Weltnichtrauchertag, um ihr eigenes Anti-Dampf-Süppchen…

Dampfe vs. E-Zigarette
News
Dampfe vs. E-Zigarette
Namen, die Geschichte schreiben...
Gewidmet „vapore“ und allen nimmermüden Verfechtern einer besseren Welt.
Die Bereitschaft der Dampfer, ihre Intelligenz, freie Zeit und Kreativität in die Befreiung…

Studie: E-Zigaretten erschweren den Rauch-Stopp
News
In einem unserer letzten Artikel zum dualen Nutzen hatten wir schon mal ein Phänomen angesprochen: Dass nämlich viele Raucher, die mit dem Dampfen aus Bequemlichkeits-, Kosten- oder sozialen Gründen anfangen und darüber hinaus keinerlei…

Bundesinstitut unterdrückt E-Zigarettenforschung
News
Ein paar Worte vorab. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung im Zuge seiner im April veröffentlichten Stellungnahme „Nikotinfreie E-Shishas bergen gesundheitliche Risiken“ …

Interview mit Prof. Dr. Bernhard Mayer zur E-Zigarette
NewsHerr Prof. Dr. Bernhard Mayer hat einen Lehrstuhl am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Herr Prof. Dr. Mayer ist selbst Dampfer und ein vehementer Verfechter der e-Zigarette.

Ein Fläschchen für Nepal – Spendenaufruf
News
Ein Fläschchen für Nepal - Dampfer helfen
Wie wäre es, wenn alle Dampfer Deutschlands den Kaufpreis ihres nächsten E-Liquids für Nepal spendeten? Dann stünden diesem katastrophenerschütterten Land etwa sechs Millionen Euro zur Verfügung,…

Umsetzung der TPD2 in Deutschland: Die Prognose!
News
TPD2: Die Prognose
Bis Mai 2016 hat die deutsche Bundesregierung Zeit, die im letzten Jahr beschlossene "EU Tabacco Directive" umzusetzen – und damit auch Artikel 20 zu ratifizieren, der sich mit den neuen Regulierungen der E-Zigarette…