
Zähler ohne Anschluss
Deutschlands Energiewende stockt: Trotz grüner Energie scheitern Netze, Strompreise explodieren und smarte Zähler fehlen. Wie Ministerin Reiche das System reformieren will – und was jetzt passieren muss.

Angriff auf die Freiheit – Zivilgesellschaft unter Druck
Nur 3,5 % der Weltbevölkerung leben in freien Gesellschaften. Laut Atlas 2025 ist auch Deutschland nur „beeinträchtigt“. Die Demokratie gerät ins Wanken.

Doppelmoral mit System: Wie die AfD gegen Beleidigungen vorgeht – und dabei ein Gesetz nutzt, das sie abschaffen will
Die AfD wettert öffentlich gegen Paragraf 188 und stellt sich als Verfechterin der Meinungsfreiheit dar. Doch hinter den Kulissen zeigt sich ein anderes Bild: Mit hunderten Anzeigen nutzt sie das Gesetz gezielt – gegen ihre Kritiker.

Sonnenland im Umbruch: Spaniens grüne Revolution
Spanien erlebt einen Boom bei Solar- und Windkraft. Der Artikel analysiert die Hintergründe, Chancen und Risiken der spanischen Energiewende im europäischen Kontext.

Frankreich im Umbruch: Politische Instabilität und neue außenpolitische Allianzen
Frankreich erlebt 2025 politische Turbulenzen mit Regierungskrisen, verschärfter Migrationspolitik und Justizaffären. Gleichzeitig strebt das Land stärkere außenpolitische Kooperationen, insbesondere mit Deutschland, an.

Musk unter Druck – Warum Tesla jetzt auf Robotaxis setzen muss
Tesla steht 2025 wirtschaftlich unter Druck. Warum der Start der Robotaxis für Elon Musk zur letzten großen Bewährungsprobe wird – eine Analyse.

Die USA kritisieren ein mögliches AfD-Verbot – warum Deutschland nicht nachgeben darf
Die USA warnen vor einem Verbot der AfD und sehen die Meinungsfreiheit bedroht. Warum Deutschland souverän bleiben und sich nicht dem Druck Washingtons beugen darf.

EU startet „Choose Europe“-Initiative zur Förderung der Wissenschaft
Die Europäische Union lanciert mit „Choose Europe“ ein umfassendes Programm zur Stärkung der Forschung, inklusive neuer Fördermittel, gesetzlicher Absicherung der Wissenschaftsfreiheit und Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung für internationale Wissenschaftler.

Angriff auf Wikipedia: US-Staatsanwalt hinterfragt Gemeinnützigkeit
Der US-Staatsanwalt Ed Martin fordert eine Prüfung der Gemeinnützigkeit der Wikimedia Foundation. Der Vorwurf: Wikipedia verbreite Propaganda. Die Stiftung wehrt sich – weltweit wächst die Unterstützung.

Coca-Cola weltweit unter Druck: Boykottbewegungen, Social Media und Konsumtrends in Deutschland
Coca-Cola steht weltweit unter Druck durch Boykottaufrufe, befeuert durch soziale Medien. Eine Analyse der Hintergründe, Verkaufszahlen und Reaktionen in Deutschland.