Technik & Natur

Waldinventur 2024: Deutschlands Wälder als Kohlenstoffquelle

Waldinventur 2024: Deutschlands Wälder als Kohlenstoffquelle

Die aktuelle Bundeswaldinventur zeigt, dass die Wälder in Deutschland durch Klimaschäden mehr Kohlenstoff abgeben, als sie aufnehmen können. Der Zustand der Wälder verschlechtert sich, obwohl die Waldfläche leicht gewachsen ist.
Klimabericht 2024: Am Rande einer irreversiblen Katastrophe
,

Klimabericht 2024: Am Rande einer irreversiblen Katastrophe

Der Klimabericht 2024 warnt eindringlich vor einer nahenden Klimakatastrophe und fordert sofortiges Handeln. Wissenschaftler weltweit, darunter führende Forscher wie William Ripple und Johan Rockström, zeigen, dass fossile Brennstoffe, extreme Wetterereignisse und zerstörerische Umweltveränderungen die Erde an einen Wendepunkt bringen. Jetzt ist die Zeit, den Kurs zu ändern und eine nachhaltige, gerechte Zukunft zu sichern.
Deutschlands KI-Forschung 2024: Fortschritte und Chancen
,

Deutschlands KI-Forschung 2024: Fortschritte und Chancen

Die KI-Forschung in Deutschland hat sich rasant entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Fortschritte, Herausforderungen und Perspektiven der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2024.
Dürre im Amazonas: Rio Negro erreicht niedrigsten Stand seit 122 Jahren
,

Dürre im Amazonas: Rio Negro erreicht niedrigsten Stand seit 122 Jahren

Der Rio Negro, ein bedeutender Nebenfluss des Amazonas, erreicht den niedrigsten Pegel seit 122 Jahren. Die Dürre bedroht Umwelt, Wirtschaft und das Leben der Anwohner.
Wie Sie Lüftergeräusche beim Mac reduzieren und das Gerät beschleunigen

Wie Sie Lüftergeräusche beim Mac reduzieren und das Gerät beschleunigen

Erfahren Sie, wie Sie die Lüftergeräusche Ihres Macs effektiv reduzieren und gleichzeitig die Performance steigern. Tipps zur Luftzirkulation, Speicheroptimierung und der richtigen Zubehörwahl.
Die verborgene Auswirkung von Mikroplastik: Wie kleine Verschmutzer die Ozean-Ökosysteme beeinflussen

Die verborgene Auswirkung von Mikroplastik: Wie kleine Verschmutzer die Ozean-Ökosysteme beeinflussen

Mikroplastik ist eine der größten Umweltgefahren für unsere Ozeane. Dieser Artikel beleuchtet die Herkunft, Verbreitung und Auswirkungen von Mikroplastik sowie mögliche Maßnahmen gegen die Verschmutzung unserer Meeresökosysteme.
Erderwärmung schneller als prognostiziert: Klimawissenschaftler alarmiert
,

Erderwärmung schneller als prognostiziert: Klimawissenschaftler alarmiert

Neue Daten zeigen, dass sich der Klimawandel schneller als erwartet vollzieht. Ozeane und Atmosphäre erwärmen sich rasant, Hochwasser und Extremwetter nehmen zu, während natürliche CO2-Senken schwächeln.
MIRAI INTEX und SECON präsentieren innovativen Propan-Turbokompressor auf der Chillventa 2024
,

MIRAI INTEX und SECON präsentieren innovativen Propan-Turbokompressor auf der Chillventa 2024

MIRAI INTEX und SECON stellen auf der Chillventa 2024 den MIRAI Propan-Turbokompressor vor, eine nachhaltige, ölfreie Lösung für die Kältetechnik, die Effizienz und Umweltfreundlichkeit vereint.
Forschung verwandelt Kunststoff in wertvolle Nanomaterialien
,

Forschung verwandelt Kunststoff in wertvolle Nanomaterialien

Forscher entwickeln eine Technik, die Kunststoffabfälle in vielseitige Nanomaterialien umwandelt. Diese Methode könnte in Zukunft sowohl die Umwelt als auch die Industrie nachhaltig verändern.
Brasilien 2024: El Niño und Klimawandel führen zu Dürre und Bränden
,

Brasilien 2024: El Niño und Klimawandel führen zu Dürre und Bränden

Im Jahr 2024 erlebte Brasilien eine der schwersten Dürreperioden seiner Geschichte, verschärft durch El Niño und den Klimawandel. Verheerende Brände und weitreichende Auswirkungen auf Umwelt und Infrastruktur machen deutlich, wie dringlich globale Klimaschutzmaßnahmen sind.