
ADAC Autotest 2024: Elektroautos dominieren
Im ADAC-Autotest 2024 belegen Elektroautos die ersten sieben Plätze. Testsieger ist der VW ID.7, doch beim Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt Verbesserungspotenzial.

Nvidia Project DIGITS: Weltweit kleinster KI-Supercomputer für den Schreibtisch
Nvidia stellt auf der CES 2025 ‚Project Digits‘ vor – einen KI-Supercomputer im Schreibtischformat. Ab Mai 2025 ab 3000 US-Dollar erhältlich. Mehr zu Technik und Anwendungen!

Chinas E-Auto-Boom: Sinkender Ölverbrauch und neue Impulse für den Klimaschutz
Der Boom der Elektromobilität in China führt zu einem Rückgang des Ölverbrauchs und könnte den globalen Klimaschutz entscheidend voranbringen. Ein Modell für andere Länder?

Wie 3D-Visualisierung hilft, Baugenehmigungen schneller zu erhalten
Erfahren Sie, wie 3D-Visualisierung den Genehmigungsprozess in der Bauplanung revolutioniert. Realistische Darstellungen schaffen Klarheit, reduzieren Fehler und sparen Zeit.

Wie DC-Ladestationen die Ladezeit von Elektrofahrzeugen minimieren
Erfahren Sie, wie DC-Ladestationen die Ladezeit für Elektrofahrzeuge durch schnelle Ladegeschwindigkeiten und modernste Technologie erheblich verkürzen.

Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität: Kommunen als Vorreiter
Deutsche Kommunen spielen eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Initiativen wie in Saerbeck und Unterstützungsprogramme auf Landesebene zeigen Wege zur Klimaneutralität auf.

Methanreduktion: Dänemark und EU gehen voran im Kampf gegen Klimakrise
Methan gilt als unterschätztes Klimagas mit starker Wirkung. Dänemark und die EU setzen auf Steuern und Verordnungen, um Emissionen zu reduzieren. Erfahren Sie mehr über die globalen Maßnahmen.

Früher Ausstieg aus Gasnetzen: Augsburg und Mannheim setzen auf Klimaschutz
Augsburg und Mannheim planen, Gasnetze früher als gesetzlich vorgeschrieben stillzulegen. Was hinter den Plänen steckt, welche Alternativen es gibt und welche Auswirkungen zu erwarten sind.

Die Dringlichkeit des Schutzes der Biodiversität: Erkenntnisse der Artenschutzkonferenz 2024
Die Artenschutzkonferenz 2024 verdeutlicht die Bedeutung der Biodiversität im Kampf gegen den Klimawandel. Erfahren Sie, wie konkrete Maßnahmen und individuelle Handlungen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen können.

China: Erster automatisierter Straßenbau: Verliert Deutschland den Anschluss?
China setzt mit autonomem Straßenbau neue Maßstäbe. In Deutschland werden Automatisierungstechnologien wie im Projekt „Robot Straßenbau 4.0“ erforscht, doch es gibt noch Hürden.