
Volkswagens Wette auf das Robotaxi: Der ID.Buzz wird autonom – und soll die Städte der Zukunft erobern
VW bringt mit dem ID.Buzz AD sein erstes serienreifes Robotaxi auf die Straße. Ab 2026 soll das autonome Fahrzeug weltweit fahren – in Partnerschaft mit Uber. Doch der globale Wettbewerb ist gnadenlos.

Warum die Erde immer durstiger wird – und Dürren weltweit zunehmen
Eine neue Studie belegt: Der atmosphärische Wasserbedarf (AED) steigt weltweit – und verschärft Dürren deutlich. Bis zu 40 % der Dürreschärfe lassen sich auf diesen Effekt zurückführen.

Fusionsrekord in Greifswald: Wendelstein 7-X zeigt, wie die Zukunft der Energie aussieht
Der Stellarator Wendelstein 7-X hat einen neuen Weltrekord beim Tripelprodukt aufgestellt – ein Meilenstein für die Kernfusionsforschung und ein Hoffnungsschimmer für die Energiezukunft.

Revolution der Roboter: Wie NVIDIA mit Isaac GR00T N1 die humanoide Zukunft beschleunigt
Das neue offene KI-Modell Isaac GR00T N1 von NVIDIA könnte humanoide Roboter massentauglich machen. SPIEGEL-Analyse zu Technik, Partnern und der Zukunft im Alltag.

KI im Wettstreit: Wie Liquid AI & Co. die Zukunft der künstlichen Intelligenz formen
Ein Blick auf den Wettlauf der KI-Unternehmen: Von Liquid Neural Networks über Transformer bis zu Edge-Modellen – welche Technik setzt sich durch?

Chinas Chip-Aufholjagd
China holt im Chip-Rennen auf: Huawei entwickelt eigene EUV-Technik. Was bedeutet das für Verbraucher – und warum macht es die USA nervös?

Aufbruch ins All: Wie realistisch ist Jeff Bezos‘ Traum von Weltraumstationen?
Weltraumstationen bauen als Rettungsplan? Jeff Bezos träumt von gigantischen Kolonien im All. Erfahre, wie realistisch der Bau solcher Stationen wirklich ist – und was es dafür braucht.

Volkswagen und Uber starten Partnerschaft für autonome E-Fahrzeuge
Volkswagen und Uber kooperieren, um ab 2026 autonome, vollelektrische ID. Buzz AD-Fahrzeuge in den USA einzusetzen. Die Testphase beginnt Ende 2025 in Los Angeles.

Selbstfahrende Taxis in Deutschland: Aktueller Stand 2025
Deutschland testet autonome Taxis, insbesondere in Hamburg. Projekte wie MOIA und ALIKE sollen bis 2030 den Regelbetrieb ermöglichen.

Trockenheit in Deutschland: Ursachen, Folgen und Perspektiven
Deutschland erlebt eine ungewöhnliche Trockenperiode mit Auswirkungen auf Landwirtschaft, Natur und Wasserhaushalt. Ein Überblick über die Ursachen, Folgen und politischen Reaktionen.
