Trump feuert Fed-Gouverneurin Lisa Cook – Angriff auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank
,

Trump feuert Fed-Gouverneurin Lisa Cook – Angriff auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank

Donald Trump feuert Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Hypothekenbetrugs. Der beispiellose Angriff auf die Federal Reserve verschärft den Machtkampf um Zinsen – und gefährdet die Unabhängigkeit der US-Notenbank.
Niederlage für die Wissenschaft: Supreme Court stärkt Regierung beim Stopp von Fördermitteln
,

Niederlage für die Wissenschaft: Supreme Court stärkt Regierung beim Stopp von Fördermitteln

Das jüngste Supreme-Court-Urteil in den USA ist ein herber Rückschlag für die Wissenschaft. NIH-Fördermittel bleiben eingefroren, Forschung zu Minderheiten und Transgender-Medizin trocknet aus.
Trumps Waffen-Deal mit der Ukraine – Hilfe mit Preisetikett
,

Trumps Waffen-Deal mit der Ukraine – Hilfe mit Preisetikett

US-Präsident Trump liefert der Ukraine wieder Waffen – aber nicht kostenlos. Europa soll zahlen. Warum Kiew nun strategischer denken muss – und was das für den Westen bedeutet.
Die Staatsfonds-Illusion – Was Trump von Norwegen nicht lernen kann
,

Die Staatsfonds-Illusion – Was Trump von Norwegen nicht lernen kann

Norwegens Fondschef Nicolai Tangen warnt vor Trumps Plan eines US-Staatsfonds. Warum das norwegische Erfolgsmodell nicht einfach kopierbar ist – und woran Amerikas Vision scheitern könnte.
Trump als Herrscher der Welt? – Wenn Zollpolitik zur Waffe gegen Demokratie wird
,

Trump als Herrscher der Welt? – Wenn Zollpolitik zur Waffe gegen Demokratie wird

US-Präsident Trump verhängt Strafzölle gegen Brasilien – aus Solidarität mit Jair Bolsonaro. Der Fall zeigt, wie der US-Präsident internationale Regeln ignoriert und sich als Richter über andere Staaten aufspielt.
Showdown in Los Angeles: Wie Trump die Migrationspolitik militarisiert
,

Showdown in Los Angeles: Wie Trump die Migrationspolitik militarisiert

Schock in Los Angeles: Bewaffnete Immigrationseinheiten marschieren in MacArthur Park ein. Anwohner protestieren, Experten sprechen von Einschüchterung.
Meinungsfreiheit unter Trump – Rhetorik der Freiheit, Praxis des Drucks
,

Meinungsfreiheit unter Trump – Rhetorik der Freiheit, Praxis des Drucks

Unter Donald Trump verschärfen sich die Spannungen zwischen Regierung und Medien. Während der Präsident Meinungsfreiheit betont, geraten Journalisten, Universitäten und Kritiker unter wachsenden Druck. Wie weit geht die USA mit der Freiheit der Rede?
Eklat um Trump: NAACP lädt erstmals keinen amtierenden Präsidenten ein
,

Eklat um Trump: NAACP lädt erstmals keinen amtierenden Präsidenten ein

Zum ersten Mal in 116 Jahren verweigert die NAACP einem amtierenden US-Präsidenten die Teilnahme am Jahreskongress – wegen Demokratieverachtung und Machtmissbrauch. Ein Kommentar.
Huawei und die Trump-Strategie: Ein Bumerang für Washington

Huawei und die Trump-Strategie: Ein Bumerang für Washington

Die US-Sanktionen gegen Huawei sollten Chinas Tech-Riesen stoppen – doch sie wirkten wie ein Innovationsmotor.  Blick auf ein geopolitisches Lehrstück.
Die USA kritisieren ein mögliches AfD-Verbot – warum Deutschland nicht nachgeben darf
,

Die USA kritisieren ein mögliches AfD-Verbot – warum Deutschland nicht nachgeben darf

Die USA warnen vor einem Verbot der AfD und sehen die Meinungsfreiheit bedroht. Warum Deutschland souverän bleiben und sich nicht dem Druck Washingtons beugen darf.