E-Autos aus China sind das Symptom – und der Weckruf: Warum Europas Hersteller und Politik jetzt handeln müssen
,

E-Autos aus China sind das Symptom – und der Weckruf: Warum Europas Hersteller und Politik jetzt handeln müssen

Chinas E-Autos entlarven Europas Schwächen: Batterien, Software, Beschaffung. Was Politik und Hersteller bis 2030 liefern müssen – präzise, messbar, im Spiegel-Stil.
Porsche gegen das Verbrenner-Aus: Milliardenverluste bei VW, Streit um EU-Klimaziele
,

Porsche gegen das Verbrenner-Aus: Milliardenverluste bei VW, Streit um EU-Klimaziele

Porsche verzögert die Elektro-Offensive, setzt auf Verbrenner und belastet VW mit Milliarden. Die EU hält am Verbrenner-Aus 2035 fest.
Xiaomi YU7 schafft 3.944 Kilometer in 24 Stunden – der E-Rekord-SUV aus China
,

Xiaomi YU7 schafft 3.944 Kilometer in 24 Stunden – der E-Rekord-SUV aus China

Xiaomi knackt den E-Auto-Rekord: Der YU7 schafft 3.944 km in 24 Stunden. SUV, 800-Volt-Technik, 500 kW Ladepower – doch ist der Rekord wirklich echt?
Huawei greift an – Wie ein Wunder-Akku die Autoindustrie erschüttert
,

Huawei greift an – Wie ein Wunder-Akku die Autoindustrie erschüttert

Huawei meldet ein Patent für eine Batterie mit 3.000 km Reichweite und 5-Minuten-Ladezeit an. Der technologische Vorsprung Chinas wächst – Europa und die USA stehen unter Zugzwang.
Volkswagens Wette auf das Robotaxi: Der ID.Buzz wird autonom – und soll die Städte der Zukunft erobern
,

Volkswagens Wette auf das Robotaxi: Der ID.Buzz wird autonom – und soll die Städte der Zukunft erobern

VW bringt mit dem ID.Buzz AD sein erstes serienreifes Robotaxi auf die Straße. Ab 2026 soll das autonome Fahrzeug weltweit fahren – in Partnerschaft mit Uber. Doch der globale Wettbewerb ist gnadenlos.
Volkswagen und Uber starten Partnerschaft für autonome E-Fahrzeuge
,

Volkswagen und Uber starten Partnerschaft für autonome E-Fahrzeuge

Volkswagen und Uber kooperieren, um ab 2026 autonome, vollelektrische ID. Buzz AD-Fahrzeuge in den USA einzusetzen. Die Testphase beginnt Ende 2025 in Los Angeles.
Elektromobilität: Experten widersprechen Kritikern
,

Elektromobilität: Experten widersprechen Kritikern

Elektroautos verbrauchen weniger Energie und senken Kosten. Experten warnen: Ein verzögerter Umstieg könnte hohe finanzielle Folgen haben.
ADAC Autotest 2024: Elektroautos dominieren
,

ADAC Autotest 2024: Elektroautos dominieren

Im ADAC-Autotest 2024 belegen Elektroautos die ersten sieben Plätze. Testsieger ist der VW ID.7, doch beim Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt Verbesserungspotenzial.
Das Ende des Verbrennermotors: Warum die CDU mit ihrer Strategie falsch liegt

Das Ende des Verbrennermotors: Warum die CDU mit ihrer Strategie falsch liegt

Die CDU fordert die Aufhebung des Verbrennerverbots – ein fataler Fehler. Warum der Verbrennungsmotor der Vergangenheit angehört und Chinas E-Autos Europa vor neue Herausforderungen stellen.
Habeck über die Zollgespräche mit China: Ein erster Schritt in die richtige Richtung
,

Habeck über die Zollgespräche mit China: Ein erster Schritt in die richtige Richtung

Bundeswirtschaftsminister Habeck bezeichnet die Aufnahme von Gesprächen zwischen China und der EU über geplante Zölle auf Elektroautos als "ersten guten Schritt". Der Artikel beleuchtet die Hintergründe und potenziellen Folgen des Handelskonflikts.