
Angela Merkels Vermächtnis sieht immer schrecklicher aus
Der „Economist“ kritisiert Angela Merkels Amtszeit scharf. Von Sicherheits- über Wirtschaftspolitik bis zur EU-Strategie sieht das Magazin langfristige Probleme für Deutschland und die EU.

Viktor Orbán kritisiert EU scharf: Warum Ungarn nicht den Austritt wählt
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán warnt vor EU-Umsturzplänen und vergleicht Brüssel mit früheren Besatzungsmächten. Trotz seiner Kritik bleibt ein EU-Austritt unwahrscheinlich.

Studie zeigt: Milliarden-Subventionen für Verbrenner-Dienstwagen behindern grünen Wandel in der EU
Eine aktuelle Studie zeigt, dass EU-Staaten jährlich 42 Milliarden Euro für die Förderung von Firmenwagen mit Verbrennungsmotoren ausgeben. Diese Subventionen gefährden die Klimaziele der Union.

Ökologische Alternativen zum Kapitalismus: Notwendigkeit eines nachhaltigen Wirtschaftssystems
Der Kapitalismus trägt maßgeblich zur Umweltzerstörung bei. Ökosozialismus, Postwachstumsökonomie und Gemeinwohlökonomie bieten nachhaltige Alternativen.

Milliardenförderung für energieintensive Unternehmen: Chancen, Risiken und die Frage der Gerechtigkeit
Staatliche Klimaschutzverträge unterstützen energieintensive Unternehmen bei der Umstellung auf klimafreundliche Technologien. Sind Rückzahlungen bei Gewinnen eine faire Lösung?

Deutscher Handel mit den USA auf Rekordniveau vor Präsidentschaftswahl
Der Handel zwischen Deutschland und den USA erreicht neue Höchstwerte. Vor der US-Wahl stocken Firmen ihre Lager auf, um möglichen Protektionismus zu entgehen.

Ist der Kapitalismus angesichts des Klimawandels noch zeitgemäß? Eine Debatte um die Zukunft der Wirtschaft
Der Klimawandel stellt das kapitalistische System und die freie Marktwirtschaft vor neue Herausforderungen. Während einige das Modell als innovativ sehen, fordern andere eine radikale Transformation oder den Übergang zu alternativen Wirtschaftsmodellen. Eine Analyse der aktuellen Debatte.

Sperre von X in Brasilien: Musk im Konflikt mit der Justiz und Desinformation in Deutschland
Die Sperrung von X in Brasilien und die Verbreitung von Desinformation auf der Plattform in Deutschland werfen Fragen zum Umgang mit Social Media auf. Was steckt hinter den Vorwürfen und welche Auswirkungen hat dies auf Musk's Unternehmen? Ein Überblick.

Globale Reiseausgaben auf historischem Höchststand
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erreichen die globalen und deutschen Reiseausgaben 2024 neue Rekorde. Erfahren Sie, warum die Reiselust ungebrochen ist und welche Trends sich abzeichnen.

Studentenwohnungen in Essen: Ihr neues Zuhause während des Studiums an der UDE
Finden Sie die perfekte Studentenwohnung in Essen für Ihr Studium an der Universität Duisburg-Essen. Die modernen City Pop Apartments bieten zentral gelegene, voll möblierte Wohnungen mit allem Komfort, den Sie für einen erfolgreichen Studienstart benötigen. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihr neues Zuhause in Essen zu buchen.