Wirtschaft & Politik

Amazon setzt auf Künstliche Intelligenz in der Werbung

Amazon setzt auf Künstliche Intelligenz in der Werbung

Amazon nutzt zunehmend Künstliche Intelligenz zur Erstellung von Werbung und Produktbeschreibungen für Händler. Diese Innovation steigert die Effizienz und Erfolgschancen der Online-Werbung.
Habeck über die Zollgespräche mit China: Ein erster Schritt in die richtige Richtung
,

Habeck über die Zollgespräche mit China: Ein erster Schritt in die richtige Richtung

Bundeswirtschaftsminister Habeck bezeichnet die Aufnahme von Gesprächen zwischen China und der EU über geplante Zölle auf Elektroautos als "ersten guten Schritt". Der Artikel beleuchtet die Hintergründe und potenziellen Folgen des Handelskonflikts.
EU-Genehmigung für Milliarden-Investitionen in deutsches Wasserstoffnetz

EU-Genehmigung für Milliarden-Investitionen in deutsches Wasserstoffnetz

Die EU-Kommission hat Deutschland erlaubt, rund drei Milliarden Euro in den Ausbau seiner Wasserstoff-Infrastruktur zu investieren. Bis 2032 soll ein 9.700 Kilometer langes Kernnetz entstehen.
Versteigerung von Offshore-Windrechten bringt Milliarden ein

Versteigerung von Offshore-Windrechten bringt Milliarden ein

Die Bundesnetzagentur hat Offshore-Windrechte für drei Milliarden Euro versteigert. Zwei Gebiete in der Nordsee wurden an TotalEnergies und EnBW vergeben. Die Windparks sollen 2031 in Betrieb gehen und die Kapazität erneuerbarer Energien in Deutschland erheblich steigern.
Urteil im Maskenstreit: Bundesregierung drohen Milliardenkosten
,

Urteil im Maskenstreit: Bundesregierung drohen Milliardenkosten

Ein Urteil des OLG Köln könnte die Bundesregierung teuer zu stehen kommen. Im Streit um Corona-Masken drohen Milliardenkosten. Eine Debatte über die Haftung von Politikern für Fehlentscheidungen muss geführt werden.
Schwerer Rückschlag für deutsche Koalition bei Europawahlen 2024
,

Schwerer Rückschlag für deutsche Koalition bei Europawahlen 2024

Die deutsche Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP erlitt bei den Europawahlen 2024 schwere Verluste. Die CDU/CSU und die AfD erzielten deutliche Gewinne, was die Stabilität der Koalition in Frage stellt.
Doku-Serie „Der Schwarze Schwan“ deckt Korruption in Dänemark auf
,

Doku-Serie „Der Schwarze Schwan“ deckt Korruption in Dänemark auf

Die TV-Serie „Der Schwarze Schwan“ enthüllt schockierende Korruptionsfälle in Dänemark und erschüttert das Vertrauen in öffentliche Institutionen. Politiker versprechen härtere Maßnahmen gegen Bandenkriminalität.
Deutschland erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen in Russland
,

Deutschland erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen in Russland

Die Bundesregierung hat entschieden, der Ukraine den Einsatz deutscher Waffen gegen russische Ziele zu erlauben. Diese strategische Anpassung erfolgt im Einklang mit dem Völkerrecht und wird von breiter politischer Unterstützung in Deutschland getragen.
Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: Ähnlichkeit ihrer Stimme ohne Zustimmung genutzt
,

Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: Ähnlichkeit ihrer Stimme ohne Zustimmung genutzt

Scarlett Johansson äußert Wut über die unautorisierte Nutzung einer ihrer Stimme ähnelnden Stimme durch OpenAI. Dieser Vorfall folgt auf eine Serie hochrangiger Rücktritte bei OpenAI und beleuchtet die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens.
EU-Beschluss: Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz
,

EU-Beschluss: Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz

Die EU hat neue, strengere Regeln für Künstliche Intelligenz verabschiedet. Diese zielen auf Transparenz, Sicherheit und Innovationsfreundlichkeit ab und setzen einen globalen Standard.